Die richtige Sorte wählen
Lotusblumen gibt es in verschiedenen Arten und Sorten. Einige wachsen besser in großen Teichen, andere eignen sich für kleinere Wasserbecken oder sogar für Kübel auf dem Balkon:
- Zwerg-Lotus (Nelumbo nucifera var. pygmaea): Ideal für kleinere Gefäße und Balkone.
- Großblütige Sorten: Für größere Gartenteiche geeignet.
- Exotische Züchtungen: Besonders farbenprächtig, benötigen aber oft besondere Pflegebedingungen.
Bevor Sie eine Lotusblume kaufen, überlegen Sie genau, wo Sie sie platzieren möchten und wie viel Platz zur Verfügung steht.
Qualität der Pflanzenware
Achten Sie beim Kauf auf die Qualität der Pflanze bzw. der Rhizome (Wurzelstöcke):
- Die Rhizome sollten prall, fest und frei von Schimmel oder Faulstellen sein.
- Blätter und Knospen sollten gesund und kräftig aussehen.
- Bei Online-Bestellungen empfiehlt es sich, nur bei vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen.
Der Pureamanita Online Shop ist hier eine hervorragende Anlaufstelle. Der Shop bietet hochwertige Lotusblumen sowie eine große Auswahl an weiteren Naturprodukten. Pureamanita legt großen Wert auf Qualität und nachhaltige Aufzuchtbedingungen.
Standort und Lichtverhältnisse
Lotusblumen lieben Sonne. Mindestens 5-6 Sonnenstunden am Tag sind optimal. Ohne ausreichend Licht bleiben Blütenbildung und gesundes Wachstum aus. Wichtig ist auch ein windgeschützter Standort, da starke Winde die empfindlichen Blätter beschädigen können.
Wasserqualität und Temperatur
- Die Wassertemperatur sollte idealerweise zwischen 20 und 28 Grad Celsius liegen.
- Lotusblumen bevorzugen nährstoffreiches, aber sauberes Wasser.
- Bei Kübelhaltung empfiehlt sich regelmäßiger Wasserwechsel.
Im Freiland sollten Sie darauf achten, dass der Teich eine ausreichende Tiefe (mindestens 50 cm) aufweist, um die Pflanze auch im Winter vor Frost zu schützen.
Pflege und Überwinterung
- Während der Wachstumsphase benötigen Lotusblumen eine zusätzliche Düngung mit speziellem Teichpflanzendünger.
- Im Herbst zieht sich die Pflanze zurück. Schneiden Sie abgestorbene Blätter vorsichtig ab.
- Bei Kübelhaltung empfiehlt sich die Überwinterung in einem frostfreien, hellen Raum.
Seriöse Bezugsquellen nutzen
Der Kauf über spezialisierte Shops wie Pureamanita bietet mehrere Vorteile:
- Hohe Qualität und geprüfte Pflanzen.
- Fachkundige Beratung bei Fragen zu Sortenwahl und Pflege.
- Nachhaltige Anbaumethoden und gesunde Pflanzen.
Gerade im Internet findet man viele Anbieter mit zweifelhafter Qualität. Pureamanita hebt sich hier durch Transparenz, Fachkompetenz und ein umfangreiches Sortiment positiv hervor.
Fazit
Der Kauf einer Lotusblume will gut überlegt sein. Mit der richtigen Vorbereitung, einer qualitativ hochwertigen Pflanze von vertrauenswürdigen Händlern wie Pureamanita und dem passenden Standort können Sie sich lange an der Schönheit und Symbolkraft der Lotusblume erfreuen. Achten Sie stets auf Qualität, Standortbedingungen und regelmäßige Pflege — dann wird Ihre Lotusblume prachtvoll gedeihen.