Die französische Süßwaren- und Snackindustrie erzielte 2023 einen Exportumsatz von mehr als 3,6 Milliarden EUR. Auf der ISM 2025 können die Besucher nun die Vielfalt der französischen Süßwarenwelt entdecken, die von feinen Backwaren und Schokolade über Snacks bis hin zu regionalen Zuckerwarenspezialitäten reicht. Ein besonderes Highlight ist der „French Innovation Corner“: eine deutsch-französische Fachjury, die Produkte mit dem größten Potenzial für Exportmärkte auszeichnet.
Die Messe bietet einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der französischen Süßwarenindustrie. Frankreich beeindruckt mit qualitativ hochwertigen Backwaren, deren Export im Jahr 2023 rund 26 Prozent der Gesamtproduktion ausmachte (1,78 Mrd. EUR). Auch im Bereich der Schokoladenerzeugnisse zeigen vor allem kleine und mittelständische Chocolaterien ihre handwerkliche Exzellenz, die sich in einem Exportvolumen von etwa 244.000 Tonnen (1,27 Mrd. EUR) widerspiegelt. Knabberartikel, die fest in der französischen Aperitif-Kultur verankert sind, erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit (Umsatz: 328 Mio. EUR), während Zuckerwarenexporte, einschließlich kandierter Früchte und Kaugummi, einen Anstieg um 20,1 Prozent (251 Mio. EUR) verzeichneten.
Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus
Die französischen Hersteller setzen auf außergewöhnliche Zutaten, nachhaltige Verpackungen und kreative Geschmackskombinationen. Produkte mit kurzen Zutatenlisten, ohne Palmöl oder mit fair gehandelten Rohstoffen zeigen das Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit. Viele Hersteller verbinden traditionelle Rezepturen mit modernen Ansprüchen an Natürlichkeit und Innovation und sind damit Vorreiter auf dem internationalen Süßwarenmarkt.
Innovationswettbewerb: „French Innovation Corner“
Die Jury des „French Innovation Corner“ besteht aus Martin Gümmer (Galeria Karstadt Kaufhof), Andreas Hohmann (Arko, Hussel, Eilles), Jürgen Weyer (Weyer Marketing & Sales) und Vertretern von Alliance 7. Siewählt originelle Produkte in den Kategorien Süßwaren, Schokoladenwaren, Gebäck und Knabberartikel aus. Die Preisverleihung findet am Montag, 3. Februar, ab 18 Uhr in Halle 4.2, G 032 statt.
Business France Marketplace: Networking leicht gemacht
Über den Business France Marketplace können Fachbesucher bereits vor der Messe direkt mit Ausstellern in Kontakt treten. Nach einer einfachen Registrierung stehen den Einkäufern umfassende Informationen und exklusive Funktionen zur Verfügung, um gezielt Geschäftskontakte zu knüpfen. Hier geht es zum Marketplace: https://www.marketplace.businessfrance.fr/event/index/event/id/427/#tabs
Einladung zum Cocktail-Empfang
Am Montag, den 3. Februar, lädt der Pavillon France von 18.00 bis 19.00 Uhr zu einem Cocktail-Empfang ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit Herstellern und Branchenexperten auszutauschen.
Interessierte Journalisten sind herzlich eingeladen, den Pavillon France zu besuchen. Gerne arrangieren wir für Sie ein Interview mit einem Gesprächspartner/einer Gesprächspartnerin Ihrer Wahl oder senden Ihnen spezifische Informationen zu.
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen