Württemberger Weingärtnergenossenschaften unter den Siegern bei vier angesehenen Wettbewerben hinzugefügt von News am
Alle Beiträge von News →
Ähnliche Beiträge:
- Spannendes Crowdfunding von Vegablum FOOD-STARTUP WETTBEWERB -NEXT LEVEL! 2019- – -VEGABLUM- BRAUCHT UNTERSTÜTZUNG...
- Deutsche Umwelthilfe kritisiert Coca-Cola wegen dreistem Greenwashing mit Einwegflaschen aus Meeresplastik Ausgerechnet der weltweit größte Plastiksünder im Verpackungsbereich präsentiert eine Einwegflasche mit 25 Prozent Meeresplastik und will sich so als umweltfreundlich darstellen - Coca-Cola produziert jährlich über drei Millionen Tonnen Kunststoff und ist eines der hauptverantwortlichen Unternehmen für Plastikabfall in den Ozeanen - Vermüllung der Meere kann kein Ausgangspunkt für einen innovativen Recyclingkreislauf sein - Großteil des Pl...
- Payback macht Google Konkurrenz Payback macht Google Konkurrenz Der Kundenkartenanbieter Payback ermöglicht künftig gezielte personifizierte Internetwerbung, die auf Einkaufsdaten von mehr als 1 Mrd. Einkäufen bei 35 Handelspartnern wie Rewe, dm, Fressnapf und Alnatura basiert. Die Auswertung des Einkaufsverhaltens im stationären Handel ist vor allem für Konsumgüteranbieter interessant, weil deren Produkte zu über 90 Prozent in Geschäften und nicht im Internet gekauft werden. Bishe...
- Barilla Foundation: „Es ist dringend erforderlich, das globale Lebensmittelsystem zuüberdenken.“ Globale Lebensmittelsysteme generieren versteckte Kosten in Höhe von 12 Billionen US-Dollar im Bereich von Umweltschäden bis hin zur Volksgesundheit Die Revolutionierung der derzeitigen Agrar- und Nahrungsmittelsysteme würde wirtschaftliche Erträge in Höhe von rund 5,7 Billionen Dollar einbringen, bis 2030 neue Geschäftsmöglichkeiten im Wert von bis zu 4,5 Billionen Dollar pro Jahr eröffnen sowie Vorteile für die Umwelt und die Volksgesundheit s...
- Werbeschlacht der Lieferdienste verschlang eine dreiviertel Milliarde Euro Ausgaben sanken nach Konsolidierung 2019 / Deutschland laut Delivery Hero "kein guter Markt" Berlin, 21. Januar 2020 - Die jahrelange Auseinandersetzung um den deutschen Markt für Essenslieferdienste hat die beteiligten Unternehmen allein für die Werbeausgaben mehrere hundert Millionen Euro gekostet. Nach einer Auswertung der Marktforschungsfirma Nielsen für das Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe 2/2020, EVT 23. Januar) gaben die drei wichtigsten Anbieter Liefera...
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen