
Wussten Sie, dass Urgetreide ihre Körner auf natürliche Weise vor Schädlingen schützen? Oder dass Einkorn-Mehl durch eine gelbliche Färbung hervorsticht und eine besonders nussige Note erzeugt? Ist Ihnen bekannt, welche Pflanzen sich hinter dem Begriff „Pseudogetreide“ verbergen?
Informationen rund um Urgetreide-Sorten, ihre Charakteristika, ihre Einsatzzwecke sowie Tipps zu Anbau und Verarbeitung finden Interessierte in der Broschüre der Initiative Urgetreide. Sie kann per E-Mail an info@initiative-urgetreide.de oder als gedruckte Version bei der Initiative Urgetreide e.V., Kirchbachbachstraße 95, 28211 Bremen mit einem frankierten Rückumschlag (DIN A4) bestellt werden.
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen