LIDL verschont nicht! Bundesweite Kampagne in Berlin gestartet (FOTO)

LIDL verschont nicht! Bundesweite Kampagne in Berlin gestartet (FOTO)

Aus Sicht der Tierschützer tragen besonders Lebensmitteldiscounter
wie LIDL zu enormem Tierleid bei, da sie Fleisch aus
Massentierhaltung und nur wenige pflanzliche Alternativen anbieten.
In den kommenden Monaten wird ein Plakat-Wagen des Deutschen
Tierschutzbüros e.V. bundesweit vor rund 100 verschiedenen
LIDL-Filialen zu sehen sein und Mitarbeiter des Tierschutzvereins
werden Kunden zu einem tierleidfreien Abendessen ermutigen.

Im Laufe des Jahres sollen bundesweit LIDL-

Studie: Deutschland gehört zu den besten Geflügelländern der Welt – Zukunftsdialog bietet Forum für spannenden Austausch

Sowohl in der Hähnchen- als auch in der
Putenhaltung gehört Deutschland bereits heute zu den besten
Geflügelländern der Welt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert eine
vom Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) in Auftrag
gegebene Studie des Handelsblatt Research Institutes (HRI). Gestern
Abend hat Prof. Dr. Bert Rürup, der Präsident des HRI, die
umfangreiche Studie im Rahmen des dritten Zukunftsdialogs der
deutschen Geflügelwirtscha

„Geflügel macht Schule“: Neues Angebot ermöglicht Lehrern und Schülern Einblicke in die heutige Hähnchen- und Putenhaltung

Was ist der Unterschied zwischen Hähnchen und
Puten? Wie viel Platz haben die Tiere im Stall? Was fressen sie? Und
wie wird man eigentlich Geflügelhalter? Die neue Brancheninitiative
"Geflügel macht Schule" bringt Lehrern und Schülern ab sofort die
vielen Facetten der heutigen Hähnchen- und Putenhaltung näher. Mit
authentischen Einblicken erhalten alle interessierten Lehrer und
Schüler erstmals das Angebot, sich über die Geflügelhaltun