Kaninchenfleisch: Nur noch Fleisch von Tieren aus Bodenhaltung Unternehmen setzt Zeichen gegen tierquälerische Käfighaltung

Seit heute (1.7.) verkauft die REWE Group nur noch
frisches Kaninchenfleisch von Tieren aus Bodenhaltung. Das
Unternehmen löst damit seine Zusage aus dem April 2014 ein. Nachdem
die Haltung von Kaninchen immer wieder in der Kritik stand, hatte
sich die REWE Group im Jahr 2010 gemeinsam mit "VIER PFOTEN –
Stiftung für Tierschutz" an die grundlegende Lösung des Problems
gemacht. Ziel war es, die Haltung systematisch auf Bodenhaltung
umzustellen. Den Anfang machte di

Das große Krombacher Artenschutz-Projekt – Schützen und Genießen (FOTO)

Das große Krombacher Artenschutz-Projekt – Schützen und Genießen (FOTO)

Die Krombacher Brauerei startet ab sofort das Krombacher
Artenschutz-Projekt in Deutschland. Damit nimmt die Krombacher
Brauerei ihre Verantwortung für Tier und Natur aktiv wahr und macht
das Thema der Bedrohung heimischer Tierarten einer breiten
Öffentlichkeit bekannt. Denn es ist jetzt die Zeit, Spuren zu
hinterlassen: Ein Drittel unserer Tierarten ist gefährdet oder sogar
vom Aussterben bedroht.

1 Kasten = 1 Stück Heimat.

Für jeden verkauften Kasten

LIDL verschont nicht! Bundesweite Kampagne in Berlin gestartet (FOTO)

LIDL verschont nicht! Bundesweite Kampagne in Berlin gestartet (FOTO)

Aus Sicht der Tierschützer tragen besonders Lebensmitteldiscounter
wie LIDL zu enormem Tierleid bei, da sie Fleisch aus
Massentierhaltung und nur wenige pflanzliche Alternativen anbieten.
In den kommenden Monaten wird ein Plakat-Wagen des Deutschen
Tierschutzbüros e.V. bundesweit vor rund 100 verschiedenen
LIDL-Filialen zu sehen sein und Mitarbeiter des Tierschutzvereins
werden Kunden zu einem tierleidfreien Abendessen ermutigen.

Im Laufe des Jahres sollen bundesweit LIDL-