Am 8. Juni 2021 will die Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes (EPA) in München eine Entscheidung über ein Patent auf Braugerste und Bier der Firma Carlsberg (EP2373154) treffen, die nicht nur für die Zukunft von Braugerste und Bier wichtig ist.
Das Patent EP2373154 beschreibt Eigenschaften, die den Brauprozess beschleunigen, die Haltbarkeit des Biers erhöhen und den Geschmack beeinflussen. Schon seit 20 Jahre meldet Carlsberg Patente auf Gerste und Bier an, ob
75.000EUR nach 30 Stunden: Das Berliner Unternehmen
mitte (www.mitte.co) ist erfolgreich in seine Kickstarter
Crowdfunding-Kampagne gestartet und steht aktuell sogar deutlich
darüber. "Wir sind überwältigt vom Zuspruch der Crowd. Wie erhofft
haben wir mit unserem innovativen Wasseraufbereitungssystem einen
Nerv getroffen. Mit dem schnellen Erreichen der Zielsumme können wir
nun in die Produktion starten", sagt Moritz Waldstein-Wartenberg, CEO
von mitte.
Zwischen dem Erfinder des ersten in Dosen
abgefüllten Proseccos, dem Tiroler Unternehmer Günther Aloys, und dem
französischen Champagner-Hersteller MHCS eskaliert ein Streit um
Markenrechte. Aloys wirft MHCS vor, die Marke seines Unternehmens
RICH ganz gezielt und über die Maßen für die Bewerbung der
Champagner-Marke Veuve Clicquot auszunutzen, um vom Glamour seiner
weltbekannten Marke zu profitieren. Die Zusatzbezeichnung "Rich"
prangt so groß