Männer und Alkohol: Eine riskante Partnerschaft / Die Deutsche Krebshilfe gibt Tipps zum Weltmännertag

Alkohol gilt als Durstlöscher, Garant für
Geselligkeit und Spaß, Entspannungshilfe und als vermeintlicher
Seelentröster. Insbesondere Männer gehen beim Alkoholkonsum jedoch
ein gesundheitliches Risiko ein: Bier, Wein oder Schnaps werden mehr
getrunken, als es der Gesundheit gut tut. Zum Weltmännertag am 3.
November ermutigt die Deutsche Krebshilfe zu einem bewussten Umgang
mit Alkohol und zu einem geringen Konsum. Denn: Alkohol begünstigt
das Entstehen

Glyphosat im Bier – Bundesinstitut verharmlost Gefahren

Heute veröffentlichte das Umweltinstitut München
Testergebnisse, die das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat in den 14
absatzstärksten Bieren der beliebtesten deutschen Biermarken
nachweisen. Diese Veröffentlichung hat zu vielfältigen Reaktionen
geführt, unter anderem von Seiten des Deutschen Brauer-Bundes und des
Bundesinstituts für Risikobewertung.

Zur heute erschienenen Stellungnahme des Bundesinstituts für
Risikobewertung (BfR) zur Glyphosatbel