Auf der Suche nach Neuentdeckungen
müssen Weingenießer nicht in die Ferne schweifen: Auch das Elsass
bringt aromatische, vielseitige Weine hervor, die deutsche Gaumen
überzeugen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage unter 100 Lesern des
Kulinarikmagazins EAT SMARTER hervor, die Elsässer Weine und Crémants
d Alsace testen durften.
Über 90 % der Teilnehmer würden die Elsässer Weine erneut kaufen
und weiterempfehlen. 52 % hatten noch nie zuvor Els&
JACOB S CREEK
präsentiert ihre aktuelle Werbekampagne mit einer starken
Promi-Kraft. Die Premium-Weinserie DOUBLE BARREL wird in einer neuen
Fernsehwerbung mit dem Titel Two Barrels, One Soul (zu Deutsch etwa:
Zwei Fässer, eine Seele) und dem berühmten australischen Schauspieler
Chris Hemsworth als Erzähler vermarktet.
Die komplette multimediale Pressemitteilung finden Sie hier:
http://www.prnasia.com/mnr/jacobscreek_20171024.shtml
75.000EUR nach 30 Stunden: Das Berliner Unternehmen
mitte (www.mitte.co) ist erfolgreich in seine Kickstarter
Crowdfunding-Kampagne gestartet und steht aktuell sogar deutlich
darüber. "Wir sind überwältigt vom Zuspruch der Crowd. Wie erhofft
haben wir mit unserem innovativen Wasseraufbereitungssystem einen
Nerv getroffen. Mit dem schnellen Erreichen der Zielsumme können wir
nun in die Produktion starten", sagt Moritz Waldstein-Wartenberg, CEO
von mitte.
Nach dem internationalen Erfolg der Kampagne 2017 hat der
legendäre italienische Aperitif Campari die Rückkehr der Campari Red
Diaries 2018 in Form eines starbesetzten Kurzfilms voller Intrigen
angekündigt, der seine Zuschauer auf eine Suche nach dem perfekten
Cocktail einlädt. In Anlehnung an das Campari-Motto "Jeder Cocktail
erzählt eine Geschichte" feiert der diesjährige Film den Beruf des
Bartenders weltweit und vor allem die Red Hands, die
– Sicherheit: Patentierte Lösung gegen zunehmende
Schadstoffbelastung von Leitungswasser
– Gesundes Mineralwasser: Individuelle Mineralisierung von Wasser
basierend auf persönlichen Bedürfnissen
– Kein Plastikmüll: mitte macht Kauf und Transport von
Mineralwasser überflüssig
– Sauberes Wasser für alle: Konsumenten spenden automatisch an
Entwicklungsländer
Das Berliner Unternehmen mitte (www.mitte.co) produziert ein
Wissenschaftler haben
erstmalig die Sequenzierung des Genoms einer Stevia-Pflanze
abgeschlossen. Führende Wissenschaftler des PureCircle Stevia
Institute und von KeyGene haben diesen großen wissenschaftlichen
Durchbruch durch Präsentation der kommentierten Genom- Sequenzen von
drei Stevia-Varianten hoher Qualität enthüllt.
Logo – http://mma.prnewswire.com/media/587034/PureCircle_SteviaIns
titute_Logo.jpg
SWR Dokumentation: "betrifft: Milch – wie gesund ist sie
wirklich?" / Mittwoch, 25. Oktober 2017, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
Milch – fast jeder ist mit ihr aufgewachsen und kennt den
Ratschlag, man solle viel davon trinken, "um groß und stark zu
werden". Das ist nicht überraschend, denn die Milchindustrie
versucht, das gute Image der Milch seit Generationen
aufrechtzuerhalten. Zudem kennt jeder die Werbebotschaften, die Milch
als gesundes Naturprodukt mi
Mehrere Studien deuteten bereits darauf hin, dass der
Säure-Basen-Haushalt die Stabilität unserer Knochen beeinflusst. Eine
Studie der Universität Baltimore* untersuchte dies nun an über 2.000
älteren Menschen und stellte fest: Bewegt sich der Blut-pH-Wert nur
leicht in Richtung "sauer", wurde vermehrt Knochenmasse abgebaut.
Denn um die Säuren zu neutralisieren, löst der Körper Calcium aus den
Knochen. Dadurch steigt das Risiko für br&uum
Die aus den USA kommende "Craft Beer"-Welle
korrespondiert ideal mit der Tradition des Bierbrauens in Europa und
bietet gerade kleinen Brauereien enorme Markt- und
Entwicklungschancen. Ein gemeinsam von der Universität für
Bodenkultur in Wien (BOKU) und dem Management Center Innsbruck (MCI)
entwickeltes Qualifizierungsprogramm unterstützt kleine Brauereien
bei Brautechnologie und Produktentwicklung. Den Auftakt des
FFG-geförderten Qualifizierungsprogrammes bildete e
Pamela Heilmann,
Brennmeisterin von Michter s, hat Michter s 25 Year Kentucky Straight
Bourbon freigegeben, der im November die Vertreiber erreichen wird.
Der Jahrgang 2017 ist der erste Michter s 25 Year Bourbon seit 2008,
der auf Flaschen gezogen wird.
"Ich nehme meine Position als Verantwortliche bei Michter s für
die Freigabe von Whiskey sehr ernst", sagte Pamela Heilmann. "Bei der
Verkostung des 25 Year Bourbon wusste ich sofort, dass er perfekt
herangereift war