BOAR Gin räumt international ab. Keine große Verleihungs-Gala wegen Corona.
Die BOAR Distillery aus dem Schwarzwald setzt mit ihrem BOAR Gin den Siegeszug um die Welt fort. Der Goldregen reißt nicht ab. Denn jüngst gab es beim World Spirits Award in Österreich Doppel-Gold für den besten Gin. Außerdem wurde der Gin mit den authentischen Zutaten aus der Heimat wie den Schwarzwälder Burgundertrüffeln zum "Spirit of the Year 2020" gekür
Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 166 Litern pro Jahr ist Kaffee das beliebteste Getränk in Deutschland – sogar noch vor Heil-/Mineralwasser und Bier. Gerade im Homeoffice gehört für viele eine frisch zubereitete Tasse Kaffee dazu. Sie hilft, den Tag zu strukturieren und bietet eine genussvolle Auszeit vom aktuell sehr turbulenten Alltag. Doch Kaffee schmeckt nicht nur gut, das aromatische Getränk verfügt auch über eine Vielzahl positiver Eigenschaften.
Kavalan gewann vier Double Golds und sechs Golds in San Francisco
Im Zuge der vor kurzem veranstalteten San Francisco World Spirits Competition (SFWSC) fügte die Destillerie Kavalan fügte vier Doppelgold-Auszeichnungen (Double Golds) zu ihren bisherigen Errungenschaften im Jahr 2020 hinzu.
Ebenfalls wurde kürzlich bekannt gegeben, dass Kavalan bei den weiteren wichtigen Wettbewerben World Whiskies Awards (WWA) und World Gin Awards (WGA) gewann.
Regionale Getränke in Mehrwegflaschen erhalten Arbeitsplätze und nachhaltige Wirtschaftsstrukturen vor Ort – Unterstützung regionaler Mehrwegabfüller Heute ist richtungsweisend für den Klima- und Ressourcenschutz von Morgen – Deutsche Umwelthilfe empfiehlt, auf lokale Mehrwegprodukte zu setzen
Die Corona-Krise stellt das gesellschaftliche Leben und das Wirtschaftssystem vor große Herausforderungen. Gerade in Krisenzeiten ist solidarisches Handeln und gegenseitige
Die Weine aus Moldawien verdoppelten ihre Medaillenzahl gegenüber 2019 auf der renommierten Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2020 in München (Deutschland). Das Land erhielt 72 Auszeichnungen, darunter 35 Goldmedaillen und zweimal Großes Gold.
Die Republik Moldau war nicht nur der unumstrittene Spitzenreiter unter den osteuropäischen Weinproduzenten, sondern belegte auch den siebten Platz insgesamt in einem Wettbewerb, an dem 7.500 Weine aus 45 Ländern teilnahmen.
Bei der Rotkäppchen Nacht der Chöre sorgt Deutschlands beliebteste Sektmarke jährlich für besondere Momente beim gemeinsamen Singen. Aufgrund der aktuellen Situation ist es nicht möglich, zusammen zu kommen und gemeinsam zu singen. Daher möchte Rotkäppchen mit der Aktion "Einfach Singen!" gemeinsam mit dem diesjährigen Paten der Nacht der Chöre, dem erfolgreichen Singer-Songwriter Johannes Oerding, sowie dem musikalischen Leiter Dieter Falk,
Für viele ist das Arbeiten im Homeoffice eine neue Erfahrung. Mit dem Laptop am Küchentisch statt im Büro am Schreibtisch zu sitzen, kann nicht nur organisatorisch, sondern auch kulinarisch zu einer Herausforderung werden: Der Weg zum Kühlschrank ist kurz, zu süßen oder salzigen Trostpflastern greifen verführerisch. Besser wäre der Griff zur Mineralwasserflasche – beim Arbeiten wie beim Kochen.
Jeder Gang macht schlank, heißt es im Volksmund. Im Ho
Werbung für kompostierbare Kaffeekapseln darf Verbraucher nicht täuschen
Die Minges Kaffeerösterei GmbH, Vorreiterin in Deutschland mit dem Vertrieb von heimkompostierbaren Kaffeekapseln, hat am 26. März 2020 vor dem Oberlandesgericht München ein rechtskräftiges Urteil gegen einen Wettbewerber erwirkt und damit gleichzeitig bundesweit für Klarheit und Transparenz beim Thema Kompostierbarkeit von Kaffeekapseln gesorgt.
Deutschlands beliebteste Sektmarke reagiert auf die aktuelle Situation: Da die meisten Deutschen in diesem Jahr ihr Osterfest nicht mit ihren Liebsten verbringen können, schenkt ihnen Rotkäppchen mit der Aktion #NäheSENDEN TV-Sendezeit über die Ostertage: Noch bis Freitag, 3. April, 12:00 Uhr können die bis zu 15 Sekunden langen Videogrüße auf den Social-Media-Kanälen von Rotkäppchen Sekt eingereicht werden.
Die von der Brown-Forman Corporation in Louisville, Kentucky verkündete Spende in Höhe von 1 Mio. US-Dollar geht zu einem Teil an US-Organisationen, die sich für die von der Corona Krise besonders betroffenen Restaurant- und Barbetreiber und deren Mitarbeiter einsetzen. Ein weiterer Teil ist für Initiativen in den Ländern bestimmt, in denen Brown-Forman weltweit mit seinen Marken vertreten ist. Zusätzlich wird die Produktion von Desinfektionsmittel in den eigenen De