NEU: innocent erweitert die Pflanzendrinks-Range um eine koköstliche Sorte

NEU: innocent erweitert die Pflanzendrinks-Range um eine koköstliche Sorte

Ende letzten Jahres hat innocent mit der neuen
Pflanzendrink-Range das Frühstück revolutioniert. Ab dem späten März sind die
drei Sorten Mandel, Hafer und Haselnuss & Reis nun national verfügbar. Außerdem
wird die Range um eine vierte Sorte erweitert: Der innocent Kokosnuss- &
Reisdrink ist ab Mitte März bei Rewe erhältlich. Alle innocent Pflanzendrinks
bestehen nur aus natürlichen Zutaten. Zugesetzter Zucker, Stabilisatoren,
Konservier

innocent Multi-Mix-Range: Neues Design& gleiche Rezeptur

Die erfolgreiche Multi-Mix-Range des Marktführers innocent
erstrahlt ab Anfang März in neuem Design: Label, Deckel und Frischesiegel sorgen
dank auffälligem Grünton für eine optische Differenzierung der drei
Mehrfrucht-Säfte im Kühlregal. Die Rezepturen bleiben unverändert lecker.

Die innocent Multi-Mix-Direktsäfte in neuem Design

Die drei innocent Multi-Mix-Direktsäfte zeichnen sich durch ihre besonders hohe
Vielfalt an Obst- und Gemüs

Dieösterreichische VENTUS-Gruppe baut ihr Angebot zur Inspektion und Optimierung von Windkraftanlagen international weiter aus.

Dieösterreichische VENTUS-Gruppe baut ihr Angebot zur Inspektion und Optimierung von Windkraftanlagen international weiter aus.

Das Anfang Feber in Dänemark neu gegründete Unternehmen
"Ventus Wind Services A/S" wird Inspektionen und Optimierungen von Windturbinen
anbieten, einschließlich Getriebeinspektion mit Endoskopie und Drohneninspektion
von Rotorblättern. Darüber hinaus wird das Angebot an Inspektions- und
Optimierungsdienstleistungen, wie sie bereits von der österreichischen
Ventus-Gruppe angeboten werden, wie z.B. visuelle Messungen der relativen
Rotorblattverstellung

Recycling-Revolution made in Austria:Mineralwasserhersteller Vöslauer startet in Deutschland mit 100 % rePET ins neue Jahr

100 % Recyclatanteil und gleichbleibend geringer
Materialeinsatz bei allen PET-Flaschen

Bereits im Oktober setzte Vöslauer mit dem Launch der 0,5 l ohne PET-Flasche aus
100 % rePET (recyceltes PET) in Österreich neue Maßstäbe. Die innovative
Verpackung, entstanden aus der Ambition zu mehr Nachhaltigkeit, hat sich bewährt
und für viele positive Rückmeldungen beim österreichischen Marktführer gesorgt.
Mit Jahreswechsel wird nun der Großteil d

Warsteiner Brauerei schließt Jahr 2018 mit deutlichen Zuwächsen ab / Dr. Carsten Rockholtz übernimmt kaufmännische Geschäftsführung (FOTO)

Warsteiner Brauerei schließt Jahr 2018 mit deutlichen Zuwächsen ab / Dr. Carsten Rockholtz übernimmt kaufmännische Geschäftsführung (FOTO)

Die positive Geschäftsentwicklung der Warsteiner Brauerei hält
weiter an. Die Privatbrauerei konnte im Jahr 2018 ihren Absatz
gegenüber dem Vorjahr im Inland um 6,8 Prozent, im Ausland – trotz
schwieriger Marktbedingungen – um 0,1 Prozent und somit um insgesamt
5,3 Prozent steigern. Dabei konnten im alkoholhaltigen als auch im
alkoholfreien Segment deutlich Marktanteile gewonnen werden.

Getragen wird diese durchweg positive Geschäftsentwicklung von der
weiter ste

Terminvorschau vom 22. Oktober bis 3. November 2018

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Montag, 22. Oktober

Aalen: Bürgerdialog "Die Zukunft der EU-Finanzen: Was und wer
finanziert die EU?&

LSH legt leicht zu / Wachstum durch Beteiligung an Halo Foods, zufriedenstellendes Teegeschäft

Die Laurens Spethmann Holding (LSH) verzeichnet
für das Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 483 Millionen Euro. Die
Erlöse des Familienunternehmens, das zu den führenden Teeanbietern
Europas gehört, liegen damit um circa drei Prozent über dem
Vorjahresergebnis von 470 Millionen Euro. Das Umsatzwachstum des
europaweit tätigen Unternehmens basiert im Wesentlichen auf den
positiven Entwicklungen der Geschäftsbereiche Tee und der Beteiligung
am britische

Bayer will auf Kritiker zugehen

Chef der Agrarsparte Cropscience verspricht mehr
Aufklärung und bessere Schulungen für Landwirte / Erstes
Streitgespräch zwischen Bayer-Manager Condon und Grünen-Politiker
Habeck

Berlin, 21. März 2018 – Der Chef der Agrarsparte Cropscience von
Bayer, Liam Condon, hat Fehler in der Kommunikation und
Außendarstellung seines Konzerns eingeräumt. "Die größte Erkenntnis
für mich ist, dass wir als Bayer und als Industrie insgesamt viel

BECK CLIP SYSTEMSübernimmt Maschinenkompetenz von MAGA – BILD

Am 01. Februar 2018 übernimmt das
Unternehmen BECK CLIP SYSTEMS den Maschinenproduzenten MAGA
(Komorniki, Polen) und erweitert seine Kompetenz und das Portfolio im
Bereich der Clip-Maschinen maßgeblich. BECK CLIP SYSTEMS positioniert
sich somit am Markt der fleischverarbeitenden Industrie als Anbieter
eines Vollsortiments.

Zwtl.: Ausbau der BECK Systemkompetenz

Unter BECK CLIP SYSTEMS produziert die BECK Fastener Group seit
über 20 Jahren Aluminium Clips für die Lebe

Ex-KTG-Chef Hofreiter zurück im Geschäft

Gründer des Pleitekonzerns mischt wieder in der
Agrarbranche mit / Neuanfang in Mecklenburg-Vorpommern trotz
laufender Ermittlungen

Berlin, 18. Oktober 2017 – Der langjährige Chef des Pleitekonzerns
KTG Agrar, Siegfried Hofreiter, mischt wieder im Agrargeschäft mit.
Wie das Wirtschaftsmagazin Capital (Ausgabe 11/2017, EVT 19.
Oktober) unter Berufung auf Einträge im Handelsregister berichtet,
hat Hofreiter mit der Hilfe von Vertrauten und Weggefährten ein
klei