TECO 2030 ASA-s richtungsweisende Partnerschaft im Wasserstoff Projekt

TECO 2030 ASA (OSE: TECO-ME) gab gestern bekannt, dass es von VERBUND, Österreichs führendem Elektrizitätsunternehmen, als Technologiepartner für das ehrgeizige Projekt für erneuerbare Energien Green Hydrogen@Blue Danube benannt wurde.

Dazu lesen Sie mehr unter:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20201117_OTS0042

In Südosteuropa soll aus erneuerbarem Strom grüner Wasserstoff erzeugt werden. Der Wasserstoff wird dann über Schleppschiffe, die von TEC

Pioneers of Change Online Summit als Inspiration in der Corona-Quarantäne

Mit über 20.000 Teilnehmer*innen – Mit Bundespräsident Van der Bellen, Helga Kromp-Kolb, Gerald Hüther, Carola Rackete u.v.m.

Vom 18. bis 30. März präsentieren 30 außergewöhnliche Pionier*innen ihre Ideen und Perspektiven zum Thema "Klimakrise als Chance!?".

"Es ermutigt mich zu sehen, wie schnell wir uns als Gesellschaft verändern können. Jetzt haben wir Zeit, innezuhalten und uns mit den wirklich wichtigen Dingen zu beschäftig

SONNENTOR: Wir lassen unsere Hüllen fallen

SONNENTOR: Wir lassen unsere Hüllen fallen

Der Bio-Pionier startet das Jahr 2020 mit einer Innovation im
Bereich Verpackung. Dank verbesserter Aromaschutzbeutel für die Tees, kann bei
allen Schachteln die Hülle aus Holzfolie eingespart werden. Die "Enthüllung"
erspart der Umwelt rund 20.000 kg Verpackungsmaterial im Jahr.

"Die Verpackung unserer Produkte hat seit Beginn einen hohen Stellenwert. Ziel
ist es, die wertvollen Inhaltsstoffe unserer Tees und Gewürze bestmöglich zu
schützen – d

Die Toilette wird hybrid

Die Toilette wird hybrid

Hygienespender sendet Daten ohne Stromversorgung

Wer das WC aufsucht, will sich jederzeit die Hand trocknen können. Deshalb
bringt Hagleitner Hygiene den ersten Papierhandtuch-Spender mit
Hybridtechnologie auf den Markt, offizieller Verkaufsstart ist am 18. Oktober
2019.

Das Papierhandtuch kann der neue Spender auf zwei Arten ausgeben:

– berührungslos mit Sensor – sowie
– mechanisch von Hand.

Wird das Blatt manuell abgezogen, setzt sich ein Generator in Gang. Auch so
entsteht h

Revolution in der Bioresonanz

HOLOSAN® Bioresonanz präsentiert
vollautomatisches Messsystem – multiMatik®

HOLOSAN® hat die nächste Generation an Bioresonanzgeräten entwickelt. Das
Software gesteuerte Bioresonanzgerät, das Klebeelektroden zur Testung/Diagnose
verwendet, arbeitet nun mit einem vollautomatischen Testsystem – multiMatik®.

Das vollautomatische Testsystem multiMatik® liefert mit einem Software
gesteuerten Microprozessor vollautomatisch Testergebnisse für die
The

Dieösterreichische VENTUS-Gruppe baut ihr Angebot zur Inspektion und Optimierung von Windkraftanlagen international weiter aus.

Dieösterreichische VENTUS-Gruppe baut ihr Angebot zur Inspektion und Optimierung von Windkraftanlagen international weiter aus.

Das Anfang Feber in Dänemark neu gegründete Unternehmen
"Ventus Wind Services A/S" wird Inspektionen und Optimierungen von Windturbinen
anbieten, einschließlich Getriebeinspektion mit Endoskopie und Drohneninspektion
von Rotorblättern. Darüber hinaus wird das Angebot an Inspektions- und
Optimierungsdienstleistungen, wie sie bereits von der österreichischen
Ventus-Gruppe angeboten werden, wie z.B. visuelle Messungen der relativen
Rotorblattverstellung