
Die Nähe zu Frankreich spürt deutlich, wer das umgebaute Sternerestaurant le Corange bei engelhorn Mode im Quadrat betritt. Weiß in vielen Nuancen garniert mit Blau sind die Farben, die engelhorn für das Refresh gewählt hat. Sie sorgen dafür, dass sich die Gäste tatsächlich wie in einem Restaurant de poisson fühlen. Zart illustrierte Fische machen klar: Der Genuss von Fluss- und Meeresspezialitäten steht hier im Mittelpunkt. Nach wie vor können die Gäste direkt ins Herz des Restaurants, die Küche, blicken und das konzentrierte Arbeiten des Teams um Chefkoch Igor Yakushchenko beobachten.
Nachhaltigkeit und Regionalität
Selbstverständlich hat sich auch die Karte verändert. Stark in den Fokus gerückt sind die Prinzipien Nachhaltigkeit und Regionalität. Süßwasserfische wie Saiblinge, Forellen und bayerische Garnelen spielen eine wichtige Rolle. Besonders schonende Zubereitungsmethoden wie das Sous-vide-Garen unter Niedrigtemperatur ermöglichen neue Geschmackserlebnisse. „Auch dabei wollen wir nachhaltig sein. Während üblicherweise das Fleisch oder der Fisch in einem Kunststoffbeutel luftdicht verschlossen werden, verwenden wir Glasbehältnisse“, so Igor Yakushchenko.
Dry Aged Fisch – die absolute Spezialität
Ganz besondere Inspiration für den Gaumen verspricht Dry Aged Fisch. Bisher bieten diese Spezialität nur sehr wenige Restaurants in Deutschland an. „Wir haben damit fast ein Alleinstellungsmerkmal“, erläutert der Chefkoch. Die Zubereitungsmethode ermöglicht außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Damit die Gäste diese erleben können, ist ein hoher Aufwand notwendig. Wie beim Dry Aged Rindfleisch ist für die Reifung des Fisches das Zusammenspiel von Temperatur und Luftfeuchtigkeit entscheidend. Im Dry Ager reifen die Fische zwischen einer und fast fünf Wochen bei 0 bis 1,5 Grad Celsius und einer Luftfeuchte von etwa 90 Prozent. Täglich muss mehrfach der Zustand des Fisches überprüft werden. Keinesfalls darf beispielsweise die Fischhaut feucht werden. Es bedarf viel Erfahrung, um das Ende des Reifeprozesses und damit den richtigen Zeitpunkt zur weiteren Verarbeitung punktgenau zu bestimmen. Das Team hat sich viele Monate mit der Zubereitungsmethode beschäftigt, intensiv getüftelt und sich vorbereitet. „Wir sind sehr stolz, unseren Gästen ein solches Angebot machen zu können“, unterstreicht Fabian Engelhorn, CEO von engelhorn.
Das le Corange ist seit 22. September von Dienstag bis Samstag von 18 bis 23 Uhr, freitags und samstags von 12 bis 15 Uhr geöffnet. Reservierungen nimmt das Team unter gastro@engelhorn.de entgegen. Neben dem le Corange betreibt engelhorn vier weitere Restaurants in Mannheim. Unter dem Dach von engelhorn mode im Quadrat ist das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete OPUS V ebenso zu Hause wie die FACES Lounge und das Street-Food-Restaurant Dachgarten. Zudem gibt es in direkter Nachbarschaft die Vinothek Coq au vin.
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen