Seit über 20 Jahren widmet sich Renzo Baldaccini mit Leidenschaft der Produktion von Olivenöl in der Region Lucca. Als Präsident des DOP-Konsortiums von Lucca, professioneller Verkoster und Sommelier des italienischen Sommelier-Verbandes AIS setzt Baldaccini auf Qualität und Nachhaltigkeit. Seine Azienda Agricola, gelegen in den malerischen Hügeln von Morianese, ist bekannt für den hochwertigen Obst- und Gemüseanbau.
„Die Herstellung eines DOP-Olivenöls bedeutet nicht nur, höchste Qualität zu garantieren, sondern auch, stets auf dem neuesten Stand der Technik und Vorschriften zu sein“, erklärt Baldaccini.
Vom natürlichen Düngen des Bodens ohne Pestizide, über die sofortige Pressung der Oliven am Tag der Ernte, bis hin zur Lagerung des Öls unter Stickstoff – jeder Schritt der Produktion wird sorgfältig überwacht. Diese Hingabe hat ihm nicht nur die „5 Tropfen“ des AIS eingebracht, sondern auch die Anerkennung berühmter Persönlichkeiten wie Jacques Chirac und des Emirs von Abu Dhabi.
Renzo Baldaccini erhielt im Juni 2021 die höchste Auszeichnung für sein Olivenöl DOP Lucca. In einer Holzkiste, die mit dem Wappen des Präsidentenamtes versehen und mit „Der Präsident des Ministerrats der Italienischen Republik“ beschriftet war, befand sich eine Flasche seines exquisiten Olivenöls. Im Rahmen des bilateralen Treffens zwischen Italien und Österreich im Palazzo Chigi in Rom überreichte der italienische Premierminister Mario Draghi diese Ehrengabe dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. Dieses besondere Olivenöl wurde bei Galadiners in der Hofburg in Wien, dem offiziellen Sitz des österreichischen Präsidenten, serviert und erhielt höchste Anerkennung.
Durch die Zusammenarbeit mit der evooiltrade GmbH in Konstanz wird Baldaccinis Olivenöl nun auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich sein. „Wir sind stolz, dieses exklusive Olivenöl anbieten zu können“, sagt Ralph H. Dorn, Geschäftsführer der evooiltrade GmbH. „Die Flaschenetiketten wurden speziell für den deutschsprachigen Markt angepasst, und jede Flasche wird von Hand etikettiert.“
Das Olivenöl, ideal zum Dippen und Verfeinern von Gerichten, erreicht das Lager der evooiltrade GmbH am 10. Februar 2025. Trotz der freiwilligen Qualitätskontrolle ist Ralph H. Dorn von der Qualität des Produkts überzeugt: „Diese Maßnahme ergreifen wir, um unseren Kunden den höchsten Standard zu bieten.“
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen