Esslingen am Neckar, 12. September 2024 – Bei insgesamt 531 Anbietern für Kaffee und Kaffeemaschinen leistet die Anbietergruppe der Röstereien und Herstellermarken mit 56 Prozent der branchenweiten eVisibility den größten Anteil aller Anbietertypen und liegt damit leicht über ihrer Gruppengröße von 54 Prozent. Auffällig ist jedoch die starke Performance der Fachhändler: Obwohl sie nur ein Zehntel aller online auffindbaren Anbieter ausmachen, erreichen sie beachtliche 17 Prozent der eVisibility. Bei Universalhändlern ist das Verhältnis von drei zu zehn Prozent sogar noch größer. Auf die weiteren Anbietertypen entfallen dagegen nur einstellige Anteile.
Innerhalb der fünf untersuchten Onlinekategorien zeigen Herstellermarken besonders im Paid Search und auf Social Media ihre Stärken, wo sie 71 bzw. 62 Prozent der Sichtbarkeit erlangen. Auch in den anderen Kategorien dominieren sie mit einem Anteil von 44 bis 54 Prozent. Fachhändler überzeugen vor allem auf Social Media, mit beeindruckenden 37 Prozent der Internetsichtbarkeit – das 3,7-Fache ihres Gruppenanteils. In den organischen Suchmaschinenergebnissen erreichen sie ebenfalls bemerkenswerte 27 Prozent.
Die Top 10-Anbieter der Branche vereinen 24 Prozent der Gesamt-eVisibility auf sich. Auch in dieser Bestenliste sind Röstereien und Herstellermarken mit sieben von zehn Anbietern anteilsmäßig am dominantesten. Zudem stellen sie mit tchibo.de und melitta.de Platz eins und drei aller Fachanbieter. Allerdings können sich dabei auch erneut die Fachhändler behaupten, mit drei Platzierungen unter den besten zehn und roastmarket.de an zweiter Stelle.
Ranking Top 10-Fachanbieter eVisibility Kaffee und Kaffeemaschinen:
1. tchibo.de
2. roastmarket.de
3. melitta.de
4. philips.de
5. coffeecircle.com
6. lavazza.de
7. kaffee24.de
8. jacobskaffee.shop
9. delonghi.com
10. coffeefair.de
Über die Studie:
Die „Studie eVisibility Kaffee und Kaffeemaschinen 2024“ von research tools untersucht auf 87 Seiten die Präsenz der Top 100-Anbieter für Kaffee und Kaffeemaschinen in den fünf Onlinekategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon. Damit zeigt die Studie die Sichtbarkeit der Marktteilnehmer im Internet auf und gibt einen umfassenden Wettbewerbsüberblick. Ein Ranking eVisibility listet diese Anbieter unter Berücksichtigung der Kategorie- und Gesamtpunktzahl. Insgesamt 531 Anbieter sind sortiert nach Rängen.
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen