Aromaschutz mit gutem Gewissen: Sind Ihre Kaffeeverpackungen grün genug?

Aromaschutz mit gutem Gewissen: Sind Ihre Kaffeeverpackungen grün genug?

SÜDPACK setzt mit seinen nachhaltigen Verpackungsinnovationen immer wieder Maßstäbe im Markt. Jetzt hat der Folienhersteller auch für das Verpacken von ganzen Kaffeebohnen und gemahlenem Kaffee recyclingfähige Monolösungen als Ersatz für konventionelle PET/Alu/PE-Verbunde entwickelt. Mehr noch: Mit professionellem LCA-Service und nachhaltigem Verpackungsdruck rundet das Familienunternehmen sein Angebot für Kaffeeröstereien perfekt ab.

Die Hochleistungsfolien auf Basis von Polypropylen (PP) oder Polyethylen (PE) stammen aus der Produktfamilie PureLine und sind echte Alleskönner. Zu Flowpacks, Standboden- oder Vakuumbeuteln verarbeitet erfüllen sie das komplexe Anforderungsprofil, das Röstereien von einem idealen Verpackungskonzept erwarten: maximaler Schutz, optimale Verarbeitbarkeit und mit dem Gütesiegel „Made for Recycling“ auch ein positiver Impact in Bezug auf Nachhaltigkeit.

Stark in Produktschutz und Performance

Die Verpackungslösungaus dem Hause SÜDPACKschützt dank der individuell abgestimmten Barrieren und der hohen Opazität zuverlässig vor UV-Strahlung, Sauerstoff und Wasserdampf und bewahrt so die Qualität der edlen Aromen.

Der ausgeprägten Technologie- und Rohstoffkompetenz von SÜDPACK im Bereich der Co-Extrusion ist zu verdanken, dass das Konzept auch hinsichtlich der Verarbeitung und der Packungssicherheit die hohen Erwartungen einer anspruchsvollen Klientel erfüllt: Denn die Folien zeichnen sich durch exzellente Siegeleigenschaften, eine hohe thermische Resistenz, ein gutes Faltverhalten und Durchstoßresistenz aus. Auch Mono-Ventile auf PP- oder PE-Basis können sowohl bei thermischer als auch Ultraschallsiegelung mit den hauseigenen Südpack-Siegelmedien sicher integriert werden. Die Monolösungen von SÜDPACK laufen prozessstabil und effizient auf Standard-Verpackungsmaschinen, darüber hinaus sind bei der Umstellung von konventionellen Verbundfolien keine Leistungsverluste zu erwarten.

Ganzheitlich nachhaltig – ohne Kompromisse

Bei der Entwicklung seiner nachhaltigen Kaffeeverpackung legte SÜDPACK vor allem Wert auf Materialeffizienz und Recyclingfähigkeit, um ein zukunftsfähiges Verpackungskonzept zur Erfüllung der nahenden PPWR anbieten zu können. Das Familienunternehmen, das sich der Science Based Target Initiative (SBTi) angeschlossen und bei EcoVadis den äußerst seltenen Platin-Status erreicht hat, gehört zu den nachhaltigsten und innovativsten Mittelständlern Deutschlands – und ist einer der Treiber für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der Folien- und Verpackungsindustrie.

Vergleicht man eine PP-basierte Verpackungslösung mit einer herkömmlichen Verpackung aus PET/Alu/PE, so können gemäß einer internen Screening LCA die CO2e-Emissionen zu über einem Drittel reduziert werden. Hochrechnungen zeigen außerdem, dass sich im Vergleich zu einem herkömmlichen Verpackungskonzept Materialeinsparungen von fast 20 % erzielen lassen, ohne dabei den Produktschutz zu vernachlässigen. Darüber hinaus ist ein FlowPack PurePP gemäß interner Berechnungen nach einer wissenschaftlich definierten Bewertungsmethode und in Abhängigkeit des Bedruckungsgrades zu etwa 90 % recyclingfähig. Das Material kann damit entsprechenden Materialströmen zugeordnet und wiederverwertet werden. Wird zusätzlich der Verpackungsdruck auf die Drucktechnologie SPQ (Sustainable Print Quality) von SÜDPACK umgestellt, können beim Flexo- und Tiefdruck die CO2-Bilanz sowie die Recyclingfähigkeit weiter deutlich verbessert werden. Denn die standardisierte Farbpalette reduziert Farbwechsel, Farbabfall und den Gebrauch von Lösemitteln auf ein Minimum – bei gleichzeitiger Steigerung des Qualitätsniveaus und der Farbbrillanz.

Die Umweltverträglichkeit seiner Lösungen – von den Rohstoffen angefangen bis zum End-of-Life – untermauert SÜDPACK mit fundierten Lebenszyklus-Analysen. Auch Kunden von SÜDPACK steht dieser exklusive Service als faktenbasierte Entscheidungshilfe zur Verfügung.

Über SÜDPACK

SÜDPACK ist ein führender Hersteller von Hochleistungsfolien und Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Non-Food- und Medizingüterindustrie sowie von kundenindividuellen Compounds für technisch anspruchsvolle Anwendungen.

Der Hauptsitz des Familienunternehmens, das 1964 von Alfred Remmele gegründet wurde, befindet sich in Ochsenhausen. Die Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Polen, der Schweiz, den Niederlanden und den USA sind mit modernster Anlagentechnologie ausgestattet und fertigen nach höchsten Standards, unter anderem auch unter Reinraumbedingungen. Das globale Vertriebs- und Servicenetz sichert eine hohe Kundennähe sowie eine umfassende technische Betreuung in mehr als 70 Ländern.

Mit seinem innovativen Entwicklungs- und Anwendungszentrum am Hauptsitz in Ochsenhausen bietet SÜDPACK seinen Kunden eine optimale Plattform für die Entwicklung von individuellen Lösungen sowie für die Durchführung von Anwendungstests.

SÜDPACK fühlt sich einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet und nimmt seine Verantwortung als Arbeitgeber sowie gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und seinen Kunden wahr. Für seine nachhaltigen Produktentwicklungen sowie auch für sein konsequentes Engagement für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie wurde SÜDPACK bereits mehrfach ausgezeichnet. Weitere Informationen unter suedpack.com

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen