Berlin, 20.03.24 – Kiwa, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Testen, Inspizieren und Zertifizieren, führt mit dem speziell für die Lebensmittelbranche entwickelten „We Care“-Standard immer mehr Unternehmen auf den Pfad der Nachhaltigkeit.
Ziel des „We Care“-Standards ist es, ganzheitliches nachhaltiges Handeln und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern, die alle Aspekte – von der Unternehmensführung über das Lieferketten- und Umweltmanagement bis hin zur Mitarbeiterverantwortung – umfassen. Hervorzuheben ist, dass Unternehmen wie Bohlsener Mühle, Lebensbaum und Alnatura, die kürzlich den deutschen Nachhaltigkeitspreis erhalten haben, ebenfalls nach dem „We Care“-Standard zertifiziert sind. Dies belegt die Effektivität und Bedeutung der Zertifizierung in der Praxis.
„We Care“ bietet ein umfassendes System zur unabhängigen Überprüfung und Bestätigung nachhaltiger Arbeitsweisen. Der Standard integriert bestehende Umwelt- und Sozialzertifikate und schließt bestehende Lücken im Nachhaltigkeitsmanagement.
Transparenz auf einen Blick: das „We Care“-Siegel
„We Care“ setzt einen wichtigen Akzent in der Lebensmittelbranche, indem Transparenz und Glaubwürdigkeit in der Lieferkette sichergestellt und Unternehmen in ihrer nachhaltigen Entwicklung ganzheitlich unterstützt werden. Das „We Care“-Siegel dient als verlässlicher Wegweiser für nachhaltigkeitsbewusste Konsumentinnen und Konsumenten. Es unterstreicht die Vertrauenswürdigkeit des Produkts und garantiert die Erfüllung wesentlicher Nachhaltigkeitskriterien. Kurz: „We Care“ legt den Grundstein für transparente und fundierte Kaufentscheidungen.
Weitere Informationen: Kiwa We Care Nachhaltigkeitsstandard
Kontakt:
Malika Hartmann
Phone: +351 937 803 344
Phone: +49160 5407391
E-mail: malika@hartmann.pro
Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen