Wenn Eltern im Homeoffice arbeiten und gleichzeitig Kleinkinder betreuen müssen, wird ein Becher mit dampfendem Kaffee oder Tee schnell zur Gefahrenquelle. Verbrühungen sind die häufigste Ursache für Brandverletzungen bei Kindern unter fünf Jahren, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.
Starke Verbrennungen in Sekundenschnelle
Bei kleinen Kindern reicht eine volle Tasse Tee oder Kaffee aus, um ein Drittel der Körperoberfläche zu verbrühen – innerha
In den ersten Lebensmonaten brauchen Eltern
auch einem kranken Baby noch keinen Tee anzubieten. "Rhein
theoretisch können Babys tatsächlich von Anfang an auch Tee trinken.
Notwendig ist das aber nicht", sagt Ernährungswissenschaftlerin Antje
Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Voll gestillte Säuglinge
brauchen, selbst wenn sie krank sind, meist nur Muttermilch."
– Experten für ausgewogene Mittagsverpflegung, Obst und Gemüse
statt Zuckermilch
– Kinderärzteverband, Adipositas-Gesellschaft,
Bundeszahnärztekammer werben für Änderungen am
Schulmilchprogramm in NRW
– Auch Vorsitzende von GEW, Jungen Lehrern und Elternkonferenz
zeichnen Appell
Renommierte Ärzte, Ernährungsexperten und Wissenschaftler sowie
Vertreter von Lehrern und Eltern appellieren an die Landesregierung
in Nord