Ein neuer Food-Trend, welcher nicht aus Dubai kommt!

Deutschland liebt Marmelade: Über 60 Millionen der Deutschen genießen es regelmäßig – 20 Millionen sogar wöchentlich! Doch während Erdbeere und Aprikose seit Jahrzehnten auf jedem Frühstückstisch stehen, schlummern tropische Früchte wie Drachenfrucht, Papaya oder Passionsfrucht im Schatten. Warum eigentlich?

Die Antwort ist einfach: Tropische Früchte werden oft tiefgekühlt oder in Konzentrat-Form importiert, was ihren Geschmack verändert. Auch der Import von frischen Tropenfrüchten kann aufgrund der langen Lieferwege keine optimale Qualität garantieren. Daher entscheiden sich viele Großkonzerne gegen Fruchtaufstriche aus tropischen Früchten.

Dabei gibt es Alternativen, die das volle Aroma tropischer Früchte bewahren – wie das Einkochen der frischen tropischen Früchte direkt vor Ort in den Tropen. Diese Methode bewahrt nicht nur den authentischen Geschmack, sondern unterstützt auch die Landwirte in den Anbaugebieten.

Ein Düsseldorfer Start-up hat sich genau diesem Ansatz verschrieben und bringt mit einer innovativen Produktion tropische Fruchtaufstriche nach Deutschland, die es so bisher nicht gab. Mit außergewöhnlichen Sorten wie Drachenfrucht und Kokos-Passionsfrucht zeigt sich, dass der Frühstückstisch weit mehr zu bieten hat als Klassiker wie Erdbeere oder Himbeere.

Nach einem erfolgreichen Start, der bereits in knapp 50 Feinkostläden für Aufmerksamkeit sorgte, wagt das junge Unternehmen nun den nächsten Schritt: Tropicjams möchte seine Produktpalette erweitern und plant schon seine neue Interpretation von Nusscremes. Geplant sind etwa Pistaziencreme mit Schokolade oder Cashewcreme mit natürlicher Kokossüße – handwerklich hergestellt aus den besten Zutaten.

Und es gibt noch mehr Neuigkeiten: Am 20. Januar 2025 wird Tropicjams auf der Grünen Woche in Berlin vertreten sein. Auf einer der wichtigsten internationalen Messen der Lebensmittelbranche präsentiert das Unternehmen seine erfolgreichsten Produkte, die in 2024 für Aufsehen sorgten, sowie seine neuen Kreationen.

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen