DIE DIGITAL CREW IST AUF TOUR

DIE DIGITAL CREW IST AUF TOUR

Mailand, 27.10.2025 – Vom Mailänder Dom bis hin zum Luxusrestaurant der Modeneser Küche Franceschetta58 des Sternekochs Bottura: Die Reise durch Italien der Digital Crew von „The EU Quality Crew: PDO and PGI Deli Meats From Europe“ war eine Tour auf den Spuren des authentischen Geschmacks von vier erstklassigen europäischen Wurstwaren: Zampone und Cotechino Modena g.g.A., Salamini Italiani alla Cacciatora g.U. und Mortadella Bologna g.g.A..

Unter der Leitung der 3 Schutzkonsortien starteten die Creators von @MOMLIFE.COOKING, @SELBSTKREIERT und @JULCHEN_KOCHT auf eine Walking Tour durch Mailand, die an den Navigli begann und bis zum Mailänder Dom führte. Hier nahmen sie an einer Masterclass bei Eataly Smeraldo teil, einem Ort, wo man die besten Spezialitäten der italienischen Gastronomie erlernen, kaufen oder einfach nur genießen kann. Die während der Masterclass kreierten und live auf ihren Profilen geteilten Rezepte bestanden aus super leckeren und herzhaften Finger Foods und wurden aus den Wurstwaren des Projekts zubereitet:

-Mini Quiche mit Salamini Italiani alla Cacciatora g.U. und geräuchertem Scamorza-Käse

-Knusprige Polenta mit Cotechino Modena g.g.A., grüner Soße und Topinambur-Chips

-French Toast mit Mortadella Bologna g.g.A. und Stracchino-Käse

Am folgenden Morgen war die Crew zu Gast im Salumificio Beretta für eine private Führung, wo sie die gesamten Verarbeitungsabläufe mitverfolgen konnten und dabei feststellten, wie viel Aufmerksamkeit während der Produktion den Werten wie Qualität, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit gewidmet werden.

Von der Lombardei ging es weiter in die Region Emilia-Romagna zu einem Sterne-Dinner mit Gerichten aus den Produkten des Projekts im Restaurant Franceschetta58, einer „Family Style Dining“- Version der berühmten Osteria Francescana des Sternekochs Massimo Bottura. Am Tag danach gab es für die 3 Food Creators zuerst ein typisches Modeneser Frühstück mit Cappuccino und Gnocco Fritto und im Anschluss eine kulinarische Tour durch Modena, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, in der die allermeisten g.U.- und g.g.A.-Produkte erzeugt werden.

Die Hauptmission der Crew besteht darin, den Verbrauchern zu helfen, authentische und geschützte Wurstwaren zu erkennen und sie von falschen oder nachgeahmten Produkten zu unterscheiden, beginnend mit den grafischen Symbolen der Qualitätssiegel g.U. und g.g.A. der Europäischen Union. „Die Zusammenarbeit mit den Content Creators steht im Mittelpunkt unserer Strategie, um die Verbraucher unter 40 Jahren anzusprechen. Denn diese sind einerseits gut informiert und anspruchsvoll, andererseits aber werden sie von Unmengen an Inhalten überflutet“ – so die Worte von Gianluigi Ligasacchi, Direttore der drei Schutzkonsortien. – „Wir haben die Mitglieder unseres Teams sehr sorgfältig ausgewählt und zwar in Hinsicht auf ihr Interesse für den Ursprung der Produkte, ihrer erzählerischen Fähigkeiten und natürlich wegen der hohen Qualität und Reichweite ihrer Fangemeinde. Diese Tour hat die Bindung zwischen ihnen und den drei Konsortien verstärkt. In den kommenden Monaten treten die Creators als Botschafter für die Werte der Authentizität und der Innovation auf, die wir gerne weitergeben möchten.“

Die Zusammenarbeit des Projekts „The EU Quality Crew: PDO and PGI Deli Meats From Europe“ mit den deutschen Creators wird mit @FITALIANCOOK UND @KOCKBACKPAERCHEN fortgesetzt und hat dieses Jahr noch @CHEFKOCH_LUTZ. mit an Bord des Teams genommen. Mit einer simplen und dem jeweiligen Stil entsprechenden Erzählweise, wird jeder von ihnen seine Rezepte, Tipps und Botschaften präsentieren, um die besonderen Eigenschaften dieser 4 Wurstspezialitäten, ihre Vielseitigkeit in der Küche und ihre wertvollen Nährwerte hervorzuheben.

Die jeweiligen Beiträge werden sowohl in den eigenen Kanälen wie auch auf den Social Media- Accounts des Projekts veröffentlicht: IG @euqualitycrew, FB @theeuqualitycrew, YT @EUQualityCrew

„The EU Quality Crew: PDO and PGI Deli Meats From Europe“ ist eine Kampagne, die vom Consorzio Cacciatore Italiano, Consorzio Italiano Tutela Mortadella Bologna und Consorzio Zampone e Cotechino Modena IGP gefördert wird, co-finanziert von der Europäischen Union und auf den deutschen Markt ausgerichtet. Ziel ist es, den deutschen Verbrauchern diese Wurstwaren näherzubringen, die sich durch ihre moderne Ernährungsweise auszeichnen und besonders auf Nachhaltigkeit achten. Das Ziel ist es, die Bekanntheit dieser hochwertigen g.U.- und g.g.A.-Wurstwaren aus Europa zu steigern und den bewussten Konsum in Deutschland zu fördern.

Folgen Sie dem Projekt:

www.qualitycrew.eu