Die GenussPabst GmbH, geführt von Patrick Franz Pabst in der vierten Generation, verbindet traditionelles Fleischerhandwerk mit modernen Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierwohl. Bereits seit den frühen Tagen seines Urgroßvaters legt das Unternehmen höchsten Wert auf Fleischqualität, die nachvollziehbar und verantwortungsvoll erzeugt wird.
Nachhaltigkeit und Herkunft: Kooperationen mit bäuerlichen Betrieben
Zentrale Partner sind bäuerliche Betriebe aus Österreich, die nach klaren Standards in Tierhaltung und Landwirtschaft arbeiten. Die GenussPabst GmbH (https://genusspabst.at/) selektiert ihre Partner streng, um Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit sicherzustellen. Kurze Transportwege und transparente Produktionsketten spielen dabei eine wichtige Rolle – Werte, die für immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten entscheidend sind.
Produktvielfalt aus Österreich: Filet, Rib-Eye, Tomahawk und mehr
Die Produktpalette (https://aufdecker.com/warum-rindfleisch-von-genusspabst-anders-schmeckt/) von der GenussPabst GmbH umfasst Beef Cuts wie Filet, Rib-Eye und Tomahawk, Rindfleisch „im Ganzen“ sowie Feinkostprodukte und regionale Spezialitäten. Alle Waren stammen zu 100 % aus österreichischer Landwirtschaft. Verarbeitet wird ausschließlich Fleisch, das die internen Qualitätskontrollen besteht. Der Grundsatz lautet: nicht mehr Fleisch, sondern besseres Fleisch.
GenussPabst GmbH expandiert mit Qualitätsfleisch nach Deutschland
Der Markteintritt der GenussPabst GmbH in den deutschen Markt ist Teil der aktuellen Unternehmensstrategie. Ziel des Familienunternehmens (https://wirtschaftsmacher.com/genusspabst-wie-sich-ein-familienunternehmen-im-wettbewerb-behauptet/)ist es, Fleischqualität und traditionelles Handwerk aus Österreich auch in Deutschland sichtbarer zu machen. Der Trend zu bewusstem Fleischkonsum – mit Fokus auf Herkunft, Regionalität, Tierwohl und Nachhaltigkeit – bietet dafür gute Voraussetzungen. Das wachsende Interesse deutscher Gastronomiebetriebe und Feinkosthändler bestätigt diese Ausrichtung.
Fleischkonsum im Wandel
Der Erfolg der GenussPabst GmbH fällt in eine Zeit, in der die Debatte um Fleischkonsum intensiver geführt wird. Während die Nachfrage nach industriell erzeugtem Fleisch stagniert, wächst die Bedeutung von hochwertigen Nischenprodukten. Die GenussPabst GmbH (https://genusspabst.at/) zeigt, wie traditionelles Metzgerhandwerk in einer modernen Ernährungslandschaft bestehen kann – mit einem klaren Bekenntnis zu Regionalität, Tierwohl und Nachhaltigkeit.
Mehr Informationen gibt es unter
www.genusspabst.at
.
Original-Content von: GenussPabst Fleischermeister GmbH, übermittelt durch news aktuell
